Lastenräder sehen super aus und sind unheimlich praktisch.
In Eberswalde sind in den letzten Jahren bereits einige Lastenräder im Straßenverkehr aufgetaucht: Allen voran natürlich das gute alte Postfahrrad und einige Exemplare von Privatpersonen, gekauft oder Marke Eigenbau. Die Barnimer Transition-Initiative wandelBar und der HEBEWERK e.V. fanden allerdings, dass alle Eberswalder*innen die Möglichkeit haben sollten, ein Lastenrad auszuprobieren und zu nutzen – und organisierten seit 2013 mehrere Lastenrad-Bauworkshops, bei denen insgesamt drei Lastenräder gebaut werden konnten. Diese können seitdem gegen einen geringen Spendenbeitrag stadtweit ausgeliehen werden (Infos zu wann, wie, wo auf dieser Seite). [weiterlesen]
Freiwillige übernehmen jetzt Einkäufe und Lieferdienste in der ganzen Stadt. Jeder und jede kann den Service kostenlos in Anspruch nehmen – ein Anruf genügt. Die…
Pünktlich zum Sommer haben wir alle vier HEBEWERK-Lastenräder gewartet und verbessert: Das Onkel Waldtraut Trike hat einen überholten Akku erhalten mit mehr Reichweite. Die beliebte…
Einspuriges eBULLITT Bike der dänischen Kultmarke Larry vs. Harry (bereitgestellt durch HEBEWERK e.V.). Sowohl für den Transport von Waren als auch bis zu zwei Kindern vorgesehen.
Hier buchen23.03.20 - 31.03.21Saison2020/2021NordendRosengrund, 16225 Eberswalde,
"Onkel Waldtraut" ist ein dreispuriges XYZ-Lastenrad (Selbstbau durch HEBEWERK e.V.): Durch Aufsatz können bis zu 6 kleine Kinder transportiert werden; auch gut geeignet zum Transport von sperrigen Lasten; mit Motor.